Umweltstrafrecht
– Gewässer- / Bodenverunreinigungen
– Unerlaubtes Betreiben von Anlagen
– Gefährdung schutzbedürftiger Gebiete
– und weitere
In Notfällen 24h erreichbar
Immer für Sie da
In Notfällen 24h erreichbar
In Notfällen 24h erreichbar
Die Strafverteidiger der Kanzlei Göbel & Partner sind für Sie da.
Rechtsanwalt
Rechtsanwältin
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt
Wir vertreten Sie kompetent und engagiert in den folgenden Rechtsgebieten.
– Gewässer- / Bodenverunreinigungen
– Unerlaubtes Betreiben von Anlagen
– Gefährdung schutzbedürftiger Gebiete
– und weitere
– Steuerhinterziehung
– Insolvenzstrafrecht
– Betrug
– und weitere
– Mord
– Totschlag
– Körperverletzung mit Todesfolge
– und weitere
– Sexuelle Nötigung / Vergewaltigung,
– Sex oder Missbrauch von Schutzbefohlenen
– Zuhälterei
– und weitere
– Steuerhinterziehung
– Insolvenzstrafrecht
– Betrug
– und weitere
– Mord
– Totschlag
– Körperverletzung mit Todesfolge
– und weitere
– Besitz von Betäubungsmitteln
– Handel / Einfuhr von Betäubungsmitteln
– Anbau / Herstellung von Betäubungsmitteln
– und weitere
– Sexuelle Nötigung / Vergewaltigung,
– Sex oder Missbrauch von Schutzbefohlenen
– Zuhälterei
– und weitere
– Fahren ohne Fahrerlaubnis
– Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
– Trunkenheit im Straßenverkehr
– und weitere
– Gewässer- / Bodenverunreinigungen
– Unerlaubtes Betreiben von Anlagen
– Gefährdung schutzbedürftiger Gebiete
– und weitere
– Bußgeldbescheid
– Entziehung der Fahrerlaubnis
– Verstöße gegen das Gaststättengesetz
– und weitere
Die Kanzlei Göbel und Partner vertritt bundesweit Mandanten in den Bereichen des Strafrechts und des Wirtschaftsstrafrechts. Unsere Strafverteidiger (mit Fachanwaltstitel für Strafrecht) verfügen über eine jahrelange Berufserfahrung im strafrechtlichen Bereich und betreuen sowohl Mandanten in den Bereichen des Wirtschaftsstrafrechts als in auch in den Bereichen des allgemeinen Straf- und Ordnungswidrigkeitenrechts. Selbstverständlich gehört auch die Angehörigenbetreuung zu unserem täglichen Aufgabengebiet. Wenn Sie an einer strafrechtlichen Beratung oder Verteidigung interessiert sind, setzen Sie sich gerne mit uns über den kostenlosen Erstkontakt in Verbindung. In Notfällen sind wir über unsere Notfallrufnummer jederzeit für Sie erreichbar.
(Rechtsanwälte Göbel & Partner – Fachanwalt für Strafrecht – bundesweite Verteidigung)
Unsere Beratung und Vertretung umfasst beispielsweise die Mandantenbetreuung bei Durchsuchungen, bei vorläufigen Festnahmen, bei Zeugenvernehmungen, bei der Beratung im Jugend- und Verkehrsstrafrecht, sowie die Unterstützung in der Strafvollstreckung, die Strafverteidigung im Prozess, die Unterstützung als Zeugenbeistand, die Aufklärung über strafrechtliche Risiken bei der Privat- oder Firmeninsolvenz, usw. An unseren Standorten in Düsseldorf, Köln und Mönchengladbach können Sie uns jederzeit zu einem persönlichen Gespräch aufsuchen und strafrechtliche Fragen kurzfristig klären. Als Beschuldigte/r können Sie sich in jedem strafrechtlichen Verfahrensstadium (also auch schon im Ermittlungsverfahren) an einen Strafverteidiger wenden, der Ihnen beratend zur Seite steht. Bitte beachten Sie, dass im Strafverfahren grundsätzlich zwischen Pflicht- und Wahlverteidigern zu unterscheiden ist. So wird ein Pflichtverteidiger grundsätzlich vom Gericht bestimmt, wohingegen ein Wahlverteidiger durch den Angeklagten selbst bestimmt werden kann. Vor allem in Fällen der notwendigen Verteidigung ist die Unterstützung eines im Bereich des Strafrechts spezialisierten Rechts- bzw. Fachanwalts zwingend erforderlich. So zum Beispiel, wenn Ihnen ein Verbrechen vorgeworfen wird, ein Berufsverbot droht, die vorgeworfene Tat besonders schwer ist oder die Sach- und Rechtslage besonders kompliziert erscheint, sowie in Fällen, in denen sich der Beschuldigte nicht selbst verteidigen kann.
(Strafverteidigung bundesweit – Rechtsanwälte Göbel & Partner – Fachanwalt für Strafrecht)
Aktuelle strafrechtliche Entwicklungen in der Rechtsprechung können Sie über unseren Strafrechts-Blog verfolgen. Sie können auch über die Internetdienste Google+, Facebook, Xing, LinkedIn, Twitter oder YouTube mit uns in Kontakt treten und gegebenenfalls über die aktuellen Themen des Strafrechts-Blog mit uns diskutieren. Auch über die Internetplattform “www.anwalt.de“ können Sie uns kontaktieren. Die Rechtsanwälte und Strafverteidiger (mit Fachanwaltstitel für Strafrecht) der Kanzlei Göbel & Partner bilden sich ständig fort. So ist gewährleistet, dass Sie immer entsprechend dem neuesten Stand der Rechtsprechung von uns beraten werden. Darüber hinaus sind unsere Strafverteidiger auch Mitglieder im Düsseldorfer Anwaltsverein, dem deutschen Anwaltsverein, dem Forum Junge Anwaltschaft und der Düsseldorfer Rechtsanwaltskammer.
Gerne können Sie mit uns Kontakt aufnehmen. An unseren Standorten in Düsseldorf (Düsseldorfer Straße 25A, 40545 Düsseldorf), Köln (Mehlemerstrasse 24, 50968 Köln) und Mönchengladbach (Alter Markt 43-46, 41061 Mönchengladbach) heißen wir Sie gerne zu einem persönlichen Beratungsgespräch willkommen.
– Ihre Strafverteidiger der Kanzlei Göbel & Partner –
Neues und Interessantes aus dem Strafrecht.
Welche Relevanz haben Betrugsdelikte im Zusammenhang mit den Corona-Hilfsmaßnahmen? Das Coronavirus, das Deutschland und die Welt seit über einem Jahr in Atem hält, wirft auch zahlreiche (straf-)rechtliche Fragen auf, die voraussichtlich vielfach erst in den kommenden Wochen und Monaten durch (ober-)gerichtliche Entscheidungen einer abschließenden Klärung zugeführt werden. Neben den in Betracht kommenden Körperverletzungs- und gegebenenfalls…
Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt seit Anfang 2020 fest im Griff. Die Auswirkungen lassen sich in allen Bereichen des Lebens, egal ob privat oder beruflich, spüren und machen auch vor der Juristerei nicht halt. Rund um das Virus stellen sich zahlreiche alte und neue Rechtsfragen, die es zu beantworten gilt. Entsprechende Urteile hinsichtlich…
Im Rahmen einer Kundgebung „Bürgerinitiative Ausländerstopp“ trug eine 19-jährige Studentin in München eine Umhängetasche mit der Aufschrift „FCK CPS“ (Fuck Cops) sichtbar mit sich. Ein Polizist machte sie darauf aufmerksam, dass dies eine Beleidigung darstelle und sie aufgefordert die Tasche zu verdecken. Dieser Aufforderung kam die 19-Jährige zunächst nach und verdeckte die Tasche mit ihrer…
Mit Urteil vom 07.12.2015 wurde ein 36-jähriger Angeklagter vom Landgericht Osnabrück wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Freheitsstrafe von 3 Jahren und 6 Monaten verurteilt. Der Angeklagte hatte seinem ehemaligen Mitarbeiter unterstellt, dieser enthalte ihm wichtige Firmenunterlagen vor, um ausstehende Forderungen eintreiben zu können. Der Angeklagte begab sich daher mit einer Schusswaffe des Kalibers 7,65 mm…
Ein 48-jähriger Mann aus Hannover hatte über Jahre hinweg seine eigene Familie mit körperlicher Gewalt und Drohungen tyrannisiert. Im Juli 2014 schlug er der schlafenden Ehefrau sechsmal mit der Faust gegen den Kopf und schlug seine Tochter mit der flachen Hand derart auf ihr Ohr, sodass diese den ganzen Tag an einem Taubheitsgefühl litt. Im…
Das Landgericht Mainz urteilte in einem Fall, in dem eine Frau fünfmal auf ihren Ehemann eingestochen hatte, da sie davon ausgegangen war, ihr Ehemann habe sie betrogen und sie heimlich unter Drogen gesetzt. Nachdem der Ehemann durch einen Stich in die Brust zu Boden sackte, ging die Frau davon aus, dass er tot sei. Als…